Spezialgebiete
Willkommen auf unserer Spezialgebiete-Seite, auf der wir unsere fortschrittlichen Untersuchungen und umfassenden Behandlungen komplexer Wirbelsäulenerkrankungen vorstellen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Bekenntnis zu innovativer Versorgung bietet unser Team maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten.
Kraniocervikale Instabilität (KCI)
Unsere Untersuchung der kraniocervikalen Instabilität (KCI) nutzt dynamische, belastete Bildgebung—wie Cone-Beam-CT in aufrechter Position und erweiterte MRT im liegenden Zustand—um die pathologische Beweglichkeit zwischen Schädel und oberer Halswirbelsäule präzise zu messen. Diese umfassende Analyse bildet die Grundlage für individuelle Behandlungspläne zur Wiederherstellung der Stabilität und Linderung chronischer Symptome.
Atlantoaxiale Instabilität (AAI)
Wir beurteilen die atlantoaxiale Instabilität (AAI) durch den Vergleich neutraler und rotatorischer Aufnahmen der ersten beiden Halswirbel. Unsere detaillierte Bewertung konzentriert sich auf entscheidende radiologische Parameter, um übermäßige Bewegungen zu erkennen, die starke Nackenschmerzen und neurologische Ausfälle verursachen können.
Tethered-Cord-Syndrom
Das Tethered-Cord-Syndrom ist oft schwer zu diagnostizieren, weshalb wir sowohl Bauch- als auch Rückenlagen-MRT einsetzen, um dynamische Unterschiede in der Lage des Rückenmarks zu erfassen. Diese gründliche Untersuchung hilft, subtile Anzeichen für ein Fixationssyndrom zu identifizieren und die passende chirurgische oder konservative Therapie zu wählen.
Arachnoiditis und Wurzelverklumpung
Arachnoiditis und Wurzelverklumpung stellen ähnliche diagnostische Herausforderungen dar, weshalb wir ebenfalls MRT in Bauch- und Rückenlage verwenden, um Veränderungen in der Position der Nervenwurzeln zu beurteilen. Dieser gründliche Ansatz gewährleistet eine genaue Diagnose und optimale Behandlung.
Chiari und kraniozervikal
Chiari-Malformationen und damit verbundene kraniozervikale Erkrankungen werden mit modernster Bildgebungstechnologie sorgfältig untersucht. Unsere Methode definiert präzise das Ausmaß der Hirngewebeverlagerung in den Wirbelkanal und deren Auswirkungen auf die umliegenden Strukturen, um eine effektive, individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln.
Zervikale Chirurgie
Unsere zervikalen chirurgischen Leistungen decken ein breites Spektrum an Nackenerkrankungen ab und bieten sowohl rekonstruktive als auch restaurative Lösungen. Wir sind spezialisiert auf:
- Zervikaler Bandscheibenersatz: Ein Verfahren zur Bewegungserhaltung bei gleichzeitiger Entlastung von Nervenkompression durch degenerierte Bandscheiben mithilfe eines künstlichen Implantats.
- ACDF-Chirurgie: Anteriore zervikale Diskektomie und Fusion zur Stabilisierung der Halswirbelsäule durch Entfernung geschädigter Bandscheiben und Fusion benachbarter Wirbel.
- Zervikale Myelopathie: Fortschrittliche chirurgische Eingriffe bei zervikaler Myelopathie, einer durch Kompression des Rückenmarks im Nacken verursachten Erkrankung, mit dem Ziel, die neurologische Funktion und Lebensqualität zu verbessern.
Lumbale Chirurgie
Unsere lumbalen Chirurgie‐Angebote behandeln Erkrankungen des unteren Rückens mittels präziser und minimalinvasiver Techniken. Folgende Verfahren stehen zur Verfügung:
- Lumbaler Bandscheibenvorfall: Behandlung von Bandscheibenvorfällen zur Linderung von Nervenkompression und Wiederherstellung der Beweglichkeit.
- Rückenschmerzen & degenerative Bandscheibenerkrankung: Umfassende Diagnostik und Interventionen bei chronischen Rückenschmerzen und Bandscheibendegeneration.
- Lumbaler Bandscheibenersatz: Eine bewegungserhaltende Alternative zur Fusion, bei der eine degenerierte Bandscheibe durch eine künstliche ersetzt wird.
- Spinale Stenose: Chirurgische Dekompressionstechniken zur Erweiterung verengter Wirbelkanäle und Entlastung der Nerven.
- Spondylolisthesis: Korrektur des Wirbelgleitens zur Stabilisierung der Wirbelsäule und Reduzierung der Beschwerden.
- Rhizolyse: Ein Verfahren zur Schmerzlinderung durch Lyse kleiner Nervenfasern, wodurch die Reizweiterleitung ans Gehirn unterbrochen wird.
Wirbelsäulenchirurgie
Unsere Expertise in der Wirbelsäulenchirurgie reicht von minimalinvasiven Eingriffen bis zu komplexen mehrstufigen Rekonstruktionen. Wir passen jeden chirurgischen Plan an Ihre individuellen Bedürfnisse an, um optimale Ergebnisse und eine schnellere Genesung zu gewährleisten.
Neurochirurgie
Als Neurochirurgen kombinieren wir fortschrittliche Operationstechniken mit modernster Technologie, um Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des Nervensystems zu behandeln. Unser Ziel ist es, sowohl Sicherheit als auch Wirksamkeit zu maximieren und dabei einen einfühlsamen, patientenzentrierten Ansatz beizubehalten.
Informationen zu MCAD
Die Mastzellaktivierungsstörung (MCAD) kann bei komplexen Wirbelsäulen- und neurologischen Erkrankungen eine Rolle spielen. Unsere Experten verfügen über fundiertes Wissen zu MCAD und dessen potenziellen Auswirkungen. Wir bieten detaillierte Bewertungen, um das MCAD-Management in Ihren Gesamtbehandlungsplan zu integrieren.
Erhalten Sie umfassende, individuelle Betreuung
Wenn Sie Symptome im Zusammenhang mit einer dieser Erkrankungen verspüren oder eine spezialisierte Untersuchung benötigen, kontaktieren Sie uns noch heute für eine umfassende Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.